Lexikon
Bewegung 2. Juni
zur Roten Armee Fraktion parallel gebildete terrorist. Vereinigung, genannt nach dem Todesdatum (2. Juni 1967) des bei der Demonstration gegen den Staatsbesuch von Schah Reza Pahlewi in Berlin erschossenen Studenten B. Ohnesorg; zahlreiche terrorist. Anschläge wurden ihr angelastet. Sie stellte ihre Aktivitäten Ende der 1980er, Anfang der 1990er Jahre ein.

Wissenschaft
Zwölf Stoffe mit Zukunft
In den Forschungslaboren reifen zahlreiche neue Materialien heran – mit verblüffenden Eigenschaften. Eine Chance auf aussichtsreiche Anwendungen.
Der Beitrag Zwölf Stoffe mit Zukunft erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Ein künstliches Herz
Neue Techniken, um Blut zu pumpen, verbessern die Überlebenschancen vieler Herzpatienten. von REINHARD BREUER Als der südafrikanische Chirurg Christiaan Barnard am 3. Dezember 1967 erstmals erfolgreich ein menschliches Herz verpflanzte, begann ein neues Zeitalter der Medizin. Doch bis heute erfüllt sich die Hoffnung auf ein neues...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Alexa hört auf Gefühle
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Karriere mit Cash
Die dunkle Seite des Mondes
Klimaneutral mit Zecken
Schockwellen aus der Südsee