Lexikon
Britische Inseln
Inselgruppe in Nordwesteuropa, 312 567 km2, 65 Mio. Einwohner; umfasst vom Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland die Insel Großbritannien (England, Wales, Schottland; 228 945 km2) mit Hebriden, Orkney-, Shetland- u. a. Inseln, ferner den nordirischen Teil von Irland. Den größten Teil von Irland (83 849 km2) nimmt die Republik Irland (70 273 km2) ein. Zu den Britischen Inseln zählt auch die zur britischen Krone gehörende Isle of Man (572 km2); ausgenommen sind dagegen die britischen Kanalinseln (195 km2).

Wissenschaft
Ein Stoff zum Staunen
Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...

Wissenschaft
Nicht im Gleichgewicht
Es kommt selten vor, dass in aktuellen wissenschaftlichen Publikationen Arbeiten erwähnt werden, die älter als ein paar Jahre sind. Neulich berichtete die Fachzeitschrift Nature über die Prozesse, die in Wolken ablaufen müssen, damit genug Eispartikel gebildet werden, um es regnen zu lassen. Das Thema ist sicher nicht neu, und so...