Lexikon

Britische Inseln

Inselgruppe in Nordwesteuropa, 312 567 km2, 65 Mio. Einwohner; umfasst vom Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland die Insel Großbritannien (England, Wales, Schottland; 228 945 km2) mit Hebriden, Orkney-, Shetland- u. a. Inseln, ferner den nordirischen Teil von Irland. Den größten Teil von Irland (83 849 km2) nimmt die Republik Irland (70 273 km2) ein. Zu den Britischen Inseln zählt auch die zur britischen Krone gehörende Isle of Man (572 km2); ausgenommen sind dagegen die britischen Kanalinseln (195 km2).
T-Zelle
Wissenschaft

Warum Immuntherapien anfälliger für Infektionen machen

Immuntherapien gegen Krebs zielen darauf, das körpereigene Immunsystem gegen die Tumorzellen zu aktivieren. Zu den Nebenwirkungen zählt allerdings neben einem erhöhten Risiko für Autoimmunerkrankungen auch eine gesteigerte Anfälligkeit für Infekte. Ein Forschungsteam hat nun eine mögliche Erklärung für diesen unerwünschten Effekt...

Orcas
Wissenschaft

Den Weißen Hai entthront

Seit Steven Spielbergs Film in den 1970er-Jahren gilt der Weiße Hai als Schrecken der Meere: grausam, gefährlich, übermächtig. Doch nun ist er selbst zum Gejagten geworden. von BETTINA WURCHE Weiße Haie sind nicht mehr die Top-Prädatoren vor der südafrikanischen Küste. Sie sind nun selbst die Gejagten – von Schwertwalen, die es...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon