Lexikon
Britische Inseln
Inselgruppe in Nordwesteuropa, 312 567 km2, 65 Mio. Einwohner; umfasst vom Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland die Insel Großbritannien (England, Wales, Schottland; 228 945 km2) mit Hebriden, Orkney-, Shetland- u. a. Inseln, ferner den nordirischen Teil von Irland. Den größten Teil von Irland (83 849 km2) nimmt die Republik Irland (70 273 km2) ein. Zu den Britischen Inseln zählt auch die zur britischen Krone gehörende Isle of Man (572 km2); ausgenommen sind dagegen die britischen Kanalinseln (195 km2).

Wissenschaft
Bergbau im All
Start-up-Unternehmen bringen sich in Stellung, um Planetoiden auszubeuten. Diese enthalten riesige Mengen an Platin, Gold und anderen Metallen.
Der Beitrag Bergbau im All erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Der Glaube ans Wasserklosett
„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bakterien – zum Fressen gern
Wer es hat zuerst gerochen…
Leben bei Roten Zwergen?
Gefälschte Abgaswerte
Fische auf Wanderschaft
Gehirn aus der Petrischale