Lexikon
Bruyn
Günter de, deutscher Schriftsteller, * 1. 11. 1926 Berlin; Mitglied der Akademie der Künste in Berlin (Ost); schilderte in Romanen („Preisverleihung“ 1972) und Erzählungen („Märkische Forschungen“ 1978) kritisch-ironisch das Milieu der Intellektuellen in der ehemaligen DDR. Weitere Werke: „Neue Herrlichkeit“ 1984; „Mein Brandenburg“ 1993; Autobiografie „Zwischenbilanz“ 1992.
Wissenschaft
Entschieden entscheiden
Bei jeder Entscheidung müssen wir allerlei Unsicherheiten abwägen. Wann sind wir mit einer Wahl zufrieden und wann korrigieren wir sie? Über einen komplexen Prozess, den wir zigtausend Mal am Tag erfolgreich bewältigen. von JAN SCHWENKENBECHER Das 20. Jahrhundert war gerade angebrochen, da betrat ein Typ Mensch die Bühne der Welt...
Wissenschaft
Aufschlussreicher Komet
Die Rosetta-Mission wurde vor einigen Jahren beendet. Doch die gewonnen Daten bringen noch immer neue Einsichten – auch über die Erde und den Ursprung unseres Sonnensystems. von DIRK EIDEMÜLLER Rosetta war eine der wichtigsten Raumsonden, die die Europäische Weltraumagentur ESA gestartet hat. Der Späher war im Jahr 2004 ins All...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Pangenom des Menschen
Forschung trifft Industrie
Im Wettlauf mit dem Beben
Pflanzen können bis sechs zählen
Sternzeichen Rindsroulade
Der heilige Ring