Lexikon

Burroughs

William Seward, US-amerikanischer Schriftsteller, * 5. 2. 1914 St. Louis, Mo.,  2. 8. 1997 Lawrence, Kansas; Vorläufer und Anreger der „Beat Generation“; beschreibt den Alltag von Außenseitern der Gesellschaft; steigerte seine Darstellung immer mehr ins Grotesk-Fantastische; Erzählungen u. a.: „Junkie“ 1953, deutsch 1971; „The Soft Machine“ 1961, deutsch 1971; „Dead Roads“ 1983, deutsch 1985; „Western Lands“ 1987, deutsch 1988.
Jan_Steffen_GEOMAR.jpg
Wissenschaft

»Der Begriff Wahrheit wird missbraucht«

Mojib Latif spricht im Interview über wissenschaftlichen Konsens und Unwahrheiten in der Klimadebatte. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Wie unterscheidet sich der Begriff Wahrheit im Alltag und in der Wissenschaft? Bei vielen Menschen in der Bevölkerung herrscht der Glaube vor, dass es so etwas wie eine absolute Wahrheit...

Homo sapiens, Mensch, Menschgeschichte
Wissenschaft

Ein Mensch wie wir

Fundstücke belegen: Seit mindestens 40.000 Jahren ist Homo sapiens ein kulturelles Wesen und fähig zu kognitiven Höchstleistungen. von ROLF HEßBRÜGGE Wir haben 7000 Sprachen hervorgebracht, rund 1200 Musikinstrumente geschaffen, vielerlei Tanzformen und Malstile sowie Dutzende wissenschaftliche Disziplinen entwickelt. Wir haben...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon