Lexikon

Capote

[kəˈpɔuti]
Truman, eigentlich Truman Streckfus Persons, US-amerikanischer Schriftsteller, * 30. 9. 1924 New Orleans,  25. 8. 1984 Los Angeles; gestaltete in Kurzgeschichten und Romanen meisterhaft seelische Konflikte; Autor von Theaterstücken, Drehbüchern und Reiseberichten; Veröffentlichungen: „Frühstück bei Tiffany“ 1958, deutsch 1959; „Kaltblütig“ 1965, dt. 1966; „Erhörte Gebete“ 1986, deutsch 1987.
Capote, Truman
Truman Capote
  • Erscheinungsjahr: 1966
  • Veröffentlicht: USA
  • Verfasser: Capote, Truman
  • Deutscher Titel: Kaltblütig
  • Original-Titel: In Cold Blood
Wahrheitsgemäßer Bericht über einen mehrfachen Mord und seine Folgen. Ein Bestseller wird der Tatsachenroman »Kaltblütig« von Truman Capote (* 1924,  1984), erschienen beim Verlag Random House in New York. Geschildert werden mit kommentarloser Verarbeitung von dokumentarischem Material und Interviews Vorgeschichte, Verlauf und Folgen des Mordes an einer Farmer-Familie in Holcomb im Jahr 1959.
Die deutsche Übersetzung erscheint 1966. 1967 wird das Buch unter der Regie von Richard Brooks verfilmt.
Chargebox, Batterie
Wissenschaft

Minutenschnell geladen

Das langwierige Laden der Batterie ist ein Grund, warum viele Menschen vor dem Kauf eines Elektroautos zurückschrecken. Doch es geht auch schneller, wie eine Technik aus dem deutschen Südwesten zeigt. von RALF BUTSCHER Wenn die meisten Automobile künftig nicht mehr von einem Verbrennungsmotor, sondern elektrisch angetrieben...

Drohne, fliegen, Stadt
Wissenschaft

Jagd auf gefährliche Drohnen

Immer wieder dringen Drohnen in sicherheitsrelevante Bereiche ein. Ingenieure arbeiten zusammen mit Polizei und Unternehmen an wirksamen Schutztechniken. von MICHAEL VOGEL An die Vorweihnachtszeit 2018 erinnern sich viele Beschäftigte am Londoner Flughafen Gatwick mit Kopfschütteln. 33 Stunden lang war der Flugbetrieb fast...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon