Chirac
[
ʃiˈrak
]Jacques, französischer Politiker (Gaullist), * 29. 11. 1932 Paris; Verwaltungsbeamter; seit 1971 verschiedene Ministerposten, 1974–1976 und 1986–1988 Premierminister, 1976–1981 und 1982–1994 Vorsitzender der Partei RPR (Rassemblement pour la République), 1977–1995 auch Bürgermeister von Paris; wurde 1995 und 2002 zum Staatspräsidenten gewählt; betrieb die Wiederannäherung Frankreichs an die NATO und forcierte den Übergang der Streitkräfte zu einer Berufsarmee; lehnte im Irakkonflikt 2002/03 ein militärisches Vorgehen ab und setzte sich damit in Gegensatz zu den USA; reiste 2003 als erstes französisches Staatsoberhaupt seit der Unabbhängigkeit nach Algerien, erlitt durch die Ablehnung des EU-Verfassungsvertrages durch die französische Bevölkerung 2005 einen schweren Rückschlag in der Europapolitik.