Lexikon

Chotjewitz

[
ˈkɔ-
]
Peter O., deutscher Schriftsteller, * 14. 6. 1934 Berlin, 15. 12. 2010 Stuttgart; fand nach experimentellen Anfängen zu dokumentarisch montierter gesellschaftskritischer Prosa: „Die Insel. Erzählungen auf dem Bärenauge“ 1968; „Die Herren des Morgengrauens“ 1978; „Mord in Davos“ 1986; „Das Wespennest“ 1999; „Fast letzte Erzählungen“ 4 Bände 20072010; zahlreiche Hörspiele und Features.
Universum, Sterne
Wissenschaft

Geisterbilder am Himmel

Vexierspiele der Schwerkraft – von ultradichten Sternruinen bis zu gigantischen Galaxienhaufen. von RÜDIGER VAAS Täuschungen kommen vom Himmel, Irrtümer von uns selbst“, notierte der französische Aphoristiker und Essayist Joseph Joubert einmal. Damals, vor mehr als zwei Jahrhunderten, konnte er noch nichts vom Gravitationslinsen-...

Melatonin, Rythmus
Wissenschaft

Der Takt des Lebens

Gesteuert von der inneren Uhr im Gehirn und reguliert durch Hormone wie Melatonin und Cortisol bestimmt der zirkadiane Rhythmus alles – vom Schlafbedürfnis bis zum Hungergefühl. von SIGRID MÄRZ Irgendwo piept ein Gerät, und Pflegende rücken die Zugänge am Patienten zurecht. Die Neonröhren an der Decke flimmern. Tageslicht fehlt...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon