Lexikon
Coenzym A
[
ˈkoɛ-;
]Abkürzung CoA oder CoA-SH, ein aus phosphoryiertem ADP, Pantothensäure (Vitamin-B-Komplex) und Cysteamin bestehendes Coenzym, das bei der Aktivierung, Umwandlung und Übertragung von Acylgruppen (-COR) im Stoffwechsel eine übertragende Rolle spielt. Coenzym A ist z. B. bei der Lipidsynthese und bei der Synthese von Citrat aus Oxalessigsäure beteiligt.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Jupiters gewaltsame Jugend
Schutz vor kleinen Aliens
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Ein See im Stresstest
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Sauberer Stahl