Lexikon

Conceptual Art

[
kɔnˈsɛptjuəl a:t; die; englisch
]
Konzept-Kunst
eine seit 1969 sich abzeichnende Richtung der modernen Kunst, die das Grundprinzip der bisherigen bildenden Kunst, ihre Sichtbarkeit, in Frage stellt. Die Idee eines Werkes (das Konzept) tritt nicht nur aus Mangel an finanziellen Mitteln oder aufgrund technischer Undurchführbarkeit an die Stelle der konkreten Verwirklichung oder Präsentation, sondern wird als von vornherein gleichwertig angesehen. Der Betrachter ist nicht mehr auf die bloße Wahrnehmung festgelegt, sondern sieht sich aufgefordert, die offene Form gemäß seinen eigenen Vorstellungen zu reflektieren. Dadurch wird das Kunstwerk aus der Sphäre der endgültigen Abgeschlossenheit herausgenommen und bleibt dem Prozess der individuellen Anverwandlung offen (daher auch Process-Art oder Processual Art genannt).
HR_Volocopter_free.jpg
Wissenschaft

Mit dem Flugtaxi nach Paris?

E-Helikopter sollen den Verkehr in Großstädten entlasten und für schnelle Verbindungen zwischen Peripherie und City sorgen. Die Technik dafür steht bereits in den Startlöchern. von ROLF HEßBRÜGGE Aus der Froschperspektive betrachtet ähnelt dieses unbekannte Flugobjekt einem handelsüblichen Hubschrauber. Doch schaut man sich den „...

Roboter
Wissenschaft

Mit der Maschine auf Du und Du

Vor zwei Jahren wurden Chatbots wie ChatGPT zu eloquenten Antwortmaschinen, Bildgeneratoren erschufen nach Texteingaben fast perfekte Bilder. Nun machen solche Systeme der Künstlichen Intelligenz aus Robotern smarte Maschinen, die eigenständig Aufgaben lösen können. von ULRICH EBERL Seit über einem Jahrhundert ist das Deutsche...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon