Lexikon
Das Dach
- Deutscher Titel: Das Dach
- Original-Titel: IL TETTO
- Land: Italien
- Jahr: 1956
- Regie: Vittorio De Sica
- Drehbuch: Cesare Zavattini
- Kamera: Carlo Montuori
- Schauspieler: Gabriella Pallotta, Giorgio Listuzzi, Angelo Bigioni, Gastone Renzelli
Das vielfach bewährte Gespann De Sica und Zavattini versucht in diesem ebenso sozialkritischen wie amüsanten Film, noch einmal neorealistische Stilmittel im Film einzusetzen. Nach Kritikermeinung gelingt ihnen das jedoch nicht so überzeugend wie in der Blütezeit des Neorealismus Ende der 40er Jahre, da sie die inneren Vorgänge, die im Verhalten der Personen zum Ausdruck kommen, aussparen. Die beteiligten Schauspieler sind allesamt Laiendarsteller.
Ein junges Paar versucht in Rom eine eigene Wohnung zu finden. Die Wohnung der Schwiegereltern ist jetzt schon hoffnungslos überbelegt und die Suche nach einer neuen Unterkunft bleibt ohne Erfolg. So nutzen sie als letzten Ausweg ein italienisches Gesetz aus, das besagt, dass die Bewohner eines auf öffentlichem Boden über Nacht gebauten Hauses nicht vertrieben werden dürfen. Mit Unterstützung ihrer Freunde gelingt dem Paar der nächtliche Hausbau tatsächlich – und ihr Problem ist damit beseitigt.

Wissenschaft
In aller Freundschaft
Studien zufolge leben wir länger, sind glücklicher und gesünder, wenn wir Freunde haben. Was braucht es für eine gute Freundschaft? von DANIELA LUKAßEN-HELD Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller, Rosa Luxemburg und Clara Zetkin, Stan Laurel und Oliver Hardy oder Ernie und Bert: allesamt Beispiele für große...

Wissenschaft
Neuer Risiko-Index sagt lokale Sturzflutgefahr voraus
Extremwetterereignisse wie Platzregen werden immer häufiger, mit teils verheerenden Folgen, wie zuletzt die Überschwemmungen in Süddeutschland zeigten. Forschende haben daher nun eine Art Warnampel für Starkregen entwickelt. Der Index berücksichtigt neben Wetterdaten auch die lokale Bebauung und natürliche Gegebenheiten, um die...