Lexikon

Drury Lane Theatre Royal

[ˈdruəri lein ˈθi:ətər ˈrɔiəl]
1663 eröffnetes Theater in London unter der Leitung von Thomas Killigrew. Die frühen Erfolge des Hauses beruhten vor allem auf den Aufführungen der Tragödien von J. Dryden sowie der Popularität seiner Schauspieler, zu denen D. Garrick u. E. Kean gehörten. Garrick, der Teilhaber des D. L. T. R. war, führte textgetreue Wiedergaben u. sorgfältig geprobte Inszenierungen von W. Shakespeares Dramen ein. Zahlreiche Komödien von R. B. Sheridan wurden hier uraufgeführt. Zu Beginn des 19. Jh. erweiterte das D. L. T. R. sein Repertoire um Opern, Weihnachtsmärchen u. Melodramen sowie Dramatisierungen der Historienromane W. Scotts. Anfang des 20. Jh. wurde das Haus zeitweise zum Kino umfunktioniert, später zum Revue- u. Musicaltheater („My Fair Lady“ 1958; „Miss Saigon“ 1989).
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Auch die Gegenseite profitiert

Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Auch die Gegenseite profitiert

Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Inhalte auf wissen.de