Lexikon
Einwanderung
Immigration; ZuwanderungEinreise von Ausländern in ein Staatsgebiet, mit der Absicht, sich dort dauernd niederzulassen; in den wichtigsten Einwanderungsländern (USA, Kanada, Australien) heute gesetzlich geregelt und (aus bevölkerungspolitischen Gründen oder zum Schutz des inländischen Arbeitsmarkts) beschränkt (z. B. durch Einwanderungsquoten für bestimmte Herkunftsländer).

Wissenschaft
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...

Wissenschaft
Auch die Gegenseite profitiert
Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fische auf Wanderschaft
Im Wald, da sind die Räuber
Herzenssache
Der Ursprung der Ozeane
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Reisen zu Dunklen Orten