Lexikon

Eisbär (Steckbrief)

Ursus maritimus

Verbreitung: Arktis
Lebensraum: Eisflächen und Inseln
Maße: Kopf-Rumpflänge bei männlichen Tieren 240250 cm, bei weiblichen Tieren 180210 cm; Schulterhöhe bis 160 cm; Gewicht bei Weibchen 320410 kg, bei Männchen bis zu 1000 kg
Lebensweise: Einzelgänger, zum Teil Mutterfamilien
Nahrung: Robben, gestrandete Wale, Walrosse, Aas, menschliche Abfälle, seltener Pflanzen
Tragzeit: 89 Monate
Zahl der Jungen pro Geburt: 13
Höchstalter: unbekannt
Gefährdung: gefährdet, geschützt durch das Washingtoner Artenschutzübereinkommen
Dingoschädel
Wissenschaft

Genetische Geschichte der Dingos aufgedeckt

Vor mehr als 3000 Jahren kamen die Vorfahren der heutigen Dingos mit Seefahrern nach Australien. Jahrtausendelang entwickelten sie sich unabhängig von anderen Hunden – bis europäische Siedler im 18. Jahrhundert ihre Haushunde mitbrachten. Forschende haben nun die alte DNA von versteinerten Dingos untersucht, die vor bis zu 2.746...

Unwetter, Hagel
Wissenschaft

Verhagelte Vorhersagen

Sommerliche Hagelunwetter können immense Schäden anrichten. Um präzise davor zu warnen, wissen Wetterforscher noch zu wenig über das Phänomen. Das soll sich ändern. von TIM SCHRÖDER Das Gewitter, das sich der baden-württembergischen Stadt Reutlingen am 28. Juli 2013 näherte, war ein blauschwarzes Ungetüm – ein viele Tausend Meter...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon