Lexikon
Elefanten (Steckbrief)
Elephantidae
2 Arten in 2 Gattungen
Asiatischer Elefant
Elephas maximusAfrikanischer Elefant
Loxodonta africanaVerbreitung: Afrikanischer Elefant im tropischen Afrika, Asiatischer Elefant in Vorder- und Hinterindien
Lebensraum: Wälder, Lichtungen, Savannen
Maße: Kopf-Rumpflänge beim Afrikanischen Elefanten 6–7,5 m, beim Asiatischen Elefanten 5,5–6,4 m; Schulterhöhe beim Afrikanischen Elefanten 2,2–4 m, beim Asiatischen Elefanten 2,4–3,1 m; Gewicht beim Afrikanischen Elefanten bis 7,5 t, beim Asiatischen Elefanten bis 5 t
Lebensweise: Mutterfamilien, die oft größere Einheiten bilden
Nahrung: Pflanzen, hauptsächlich Gras, aber auch Zweige, Früchte, Knospen, Blätter, Wurzeln
Tragzeit: 22 Monate
Zahl der Jungen pro Geburt: 1, selten 2
Höchstalter: 40–70 Jahre
Gefährdung: beide Arten, besonders aber der Asiatische Elefant, bedroht durch Lebensraumzerstörung und Wilderei, geschützt durch das Washingtoner Artenschutzübereinkommen

Wissenschaft
Die Suche nach dem Unmöglichen
Verschwundene Galaxien, plötzlich auftauchende Sterne oder fremde Sonden im Erdorbit: Eine Großfahndung nach exotischen Himmelsphänomenen hat begonnen – und bereits zu seltsamen Entdeckungen geführt. von RÜDIGER VAAS Signale mit elektromagnetischen Strahlen und vielleicht mit Neutrinos oder Gravitationswellen sowie indirekte...

Wissenschaft
Klonen für den Arterhalt
Im Kampf um das Überleben der vom Aussterben bedrohten Schwarzfußiltisse haben US-amerikanische Genetiker wichtige Durchbrüche erzielt. Ein Modell – auch für andere Arten? von ROMAN GOERGEN Die beiden neugeborenen Iltisse, die in den Schlagzeilen stehen, könnten auf den ersten Blick auch nur gewöhnliche Hausfrettchen sein. Doch...