Lexikon

ros

Astronomie
[
griechisch
]
einer der Planetoiden, 1898 entdeckt; kommt auf stark exzentrischer Bahn der Erde bis auf 22 Mio. km nahe und eignet sich daher zur genauen Bestimmung der Sonnenparallaxe. Eros war Ziel der Raumsonde NEAR Shoemaker, die am 14. 2. 2000 in eine Umlaufbahn einschwenkte und dort am 12. 2. 2001 als erster Raumflugkörper auf einem Kleinplaneten sanft landete.
Computertomografie
Wissenschaft

Photonenzähler und Dunkelfelder

Mit trickreichen neuen Techniken für die Computertomografie ermöglichen Forscher einen einzigartig scharfen Blick in den menschlichen Körper und sammeln wertvolle Informationen, die für die Mediziner bei der Diagnose von Erkrankungen bislang unzugänglich waren. von RALF BUTSCHER Es herrschte Feierlaune an der Uniklinik Mainz, als...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Schiff ahoi!

Vor gut vier Jahren, im Dezember 2019, erblickte die erste Science-Busters-Kolumne in bild der wissenschaft das Licht der Welt. Sie hieß „Können Atombomben auf dem Mars Leben schaffen?“ und handelte davon, dass der verhaltensoriginelle AfD-Sympathisant Elon Musk auf dem Nachrichtenportal Twitter – das damals noch so hieß und...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon