Lexikon
Esplạ́ y Triạy
Oscar, spanischer Komponist, * 5. 8. 1886 Alicante, † 6. 1. 1976 Madrid; verwendete spanische Volksmusik und daraus abgeleitete Tonskalen; neben M. de Falla Hauptrepräsentant der spanischen Musik des 20. Jahrhunderts; Oper „La Balteira“ 1933, Ballette („Cíclopes de Ifach“ 1937), Kammermusik.

Wissenschaft
Neuer Ansatz für die künstliche Photosynthese
Die Pflanzen haben mit ihrer Photosynthese eine geniale Methode entwickelt, um mithilfe des Sonnenlichts Kohlendioxid zu binden und energiereiche Moleküle zu produzieren. Chemiker haben dies nun zum Vorbild genommen und einen Farbstoffstapel entwickelt, der ähnlich funktioniert wie der Lichtsammelkomplex im Photosynthese-Apparat...

Wissenschaft
Verhagelte Vorhersagen
Sommerliche Hagelunwetter können immense Schäden anrichten. Um präzise davor zu warnen, wissen Wetterforscher noch zu wenig über das Phänomen. Das soll sich ändern. von TIM SCHRÖDER Das Gewitter, das sich der baden-württembergischen Stadt Reutlingen am 28. Juli 2013 näherte, war ein blauschwarzes Ungetüm – ein viele Tausend Meter...