Lexikon

Ewald

Johannes, dänischer Dichter, * 18. 11. 1743 Kopenhagen,  17. 3. 1781 Kopenhagen; von F. G. Klopstock beeinflusst; schrieb Oden und Dramen: „Rolf Krage“ 1770, deutsch 1772; „Balders Tod“ 1773, deutsch 1780; „Die Fischer“ 1779“, deutsch 1786, ein Singspiel, das die dänische Nationalhymne enthält.
Frau und Mann höheren Alters beim Joggen
Wissenschaft

Sport pusht unser Gehirn auch noch am Folgetag

Bewegung ist gut für Körper und Geist. Da die positive Wirkung jedoch nicht lange anhält, müssen wir regelmäßig Sport treiben, um uns fit zu halten, so die gängige Annahme. Doch zumindest der Boost-Effekt, den Bewegung auf unser Gehirn und Gedächtnis hat, hält länger an als gedacht: rund 24 Stunden, wie eine neue Studie zeigt....

Sonnensystem, Kugel
Wissenschaft

Testfall Sonnensystem

Die Relativitätstheorie wird immer genauer geprüft. Nun haben Astronomen die Lichtablenkung bei Planeten und sogar Monden im Visier. von RÜDIGER VAAS Lichtstrahlen werden von der Schwerkraft abgelenkt, wie Albert Einstein im Rahmen seiner Allgemeinen Relativitätstheorie 1915 voraussagte – das gehört zu den größten Entdeckungen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch