Lexikon
Feuchtigkeit
der Wasserdampfgehalt der Luft (bzw. eines Gases). Man unterscheidet: 1. absolute Feuchtigkeit, das Verhältnis des im Volumen enthaltenen Wasserdampfes zum Gasvolumen, wird in g/m3 angegeben; 2. relative Feuchtigkeit, das Verhältnis des Dampfdrucks zum Sättigungsdruck, in Prozenten ausgedrückt; 3. Dampfdruck.

Wissenschaft
Grüne Metallsammler
Manche Pflanzen können in ihrem Organismus Metalle anhäufen. Diese Eigenschaft ermöglicht es, Metalle zu ernten und zu verwerten.
Der Beitrag Grüne Metallsammler erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Bewaffnet die Stirn bieten
Horn oder Geweih: Wer trägt was und warum, und woraus besteht der Stirnaufsatz? Eine kleine zoologische Kopfschmuckkunde. von CHRISTIAN JUNG Auf dem Kopf des männlichen Hirschs sitzt ein spitzes Geweih – ein Kopfschmuck, der mit zunehmendem Alter durch Pracht und Größe beeindruckt. In Szene gesetzt durch entsprechendes...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Evolution im Eiltempo
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Wie geht es unseren Kindern?
Die Chemie des Bioplastiks
Der jüngste Neutronenstern
Reine Kopfsache