Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
trocken
trọ|cken 〈
Adj.
〉 1.
frei von Nässe oder Feuchtigkeit;
~en Auges
〈übertr.〉
ohne innere Beteiligung;
~e Schuhe, Kleidung; sich t. rasieren
sich elektrisch rasieren;
t. zu Hause ankommen
noch vor dem Regen zu Hause ankommen;
t. sein
〈übertr.〉
von der Alkoholsucht geheilt sein;
t. schleudern
→ trockenschleudern;
auf dem Trockenen sitzen
〈übertr.〉
nichts mehr zu trinken haben; nicht mehr weiterwissen; kein Geld mehr haben
2.
wenig regenreich;
~er Sommer
3.
dürr, ausgedörrt;
~es Reisig; ~e Zweige; einen ~en Hals haben
4.
wenig fetthaltig;
~e Haut; ~er Schinken
5.
ohne Zutaten;
~es Brot; ~e Kartoffeln essen
6.
wenig unvergorenen Zucker enthaltend;
~er Wein
7.
langweilig, öde;
ein ~er Unterricht; ein ~es Thema
8.
nüchtern, treffend und witzig;
eine ~e Bemerkung
9.
scharf, hart;
~er Husten

Wissenschaft
Kosmischer Babyboom
Vor etwa zehn Milliarden Jahren entstanden auf einen Schlag sehr viele Sterne. Seither sinkt die Geburtenrate – und inzwischen hat eine Art kosmischer Dämmerzustand begonnen. von THOMAS BÜHRKE Das Sternbild Fornax (Chemischer Ofen) besteht nur aus wenigen lichtschwachen Sternen. Doch Kosmologen fanden dort den sprichwörtlichen...

Wissenschaft
»Vogelstimmen berühren viele Menschen«
Vogelliebhaber kennen BirdNET längst. Im Interview berichtet der Entwickler Stefan Kahl, inwieweit sich die App als Forschungsplattform vor allem auch bei Experten etabliert hat. Das Gespräch führte TIM SCHRÖDER Herr Dr. Kahl, ist BirdNET mehr als ein Spielzeug? Tatsächlich ist die App eher ein Nebenprodukt unserer...