Lexikon

fortgesetztes Verbrechen

Fortsetzungszusammenhang
Zusammenfassung mehrerer Handlungen (z. B. zahlreicher Taschendiebstähle), die objektiv gegen dasselbe oder ein gleichartiges Rechtsgut gerichtet sind und subjektiv auf einem einheitlichen (Gesamt-)Vorsatz beruhen, zu einer rechtlichen Handlungseinheit. Das fortgesetzte Verbrechen wird daher als eine Tat bestraft (Gegensatz: Realkonkurrenz).
Ringheiligtum, Pömmelte
Wissenschaft

Der heilige Ring

Auf der Schwelle vom Neolithikum zur Bronzezeit befand sich im heutigen Sachsen-Anhalt ein wichtiges religiöses Zentrum – ein Ringheiligtum von beachtlichen Ausmaßen, erbaut von den Glockenbecherleuten, die ab 2400 v. Chr. hierher eingewandert waren. von DAVID NEUHÄUSER Vor rund 7.500 Jahren begannen Menschen in Mitteleuropa mit...

Vulkan, Vulkanausbruch
Wissenschaft

Signale aus der Tiefe

Im Untergrund der Eifel geht es nicht so ruhig zu, wie es scheint. Geophysiker schätzen die Gefahr eines Vulkanausbruchs mithilfe zahlreicher Messmethoden ein. von KLAUS JACOB Wer in die Eifel fährt, denkt kaum an ein aktives Vulkangebiet. In dem Gebirge westlich von Koblenz gibt es keinen beeindruckenden Vulkankegel wie den Ätna...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon