Lexikon
fotogrạfische Verbände
1. Verband deutscher Amateurphotographen Vereine e. V. (VDAV), gegründet 1908; – 2. Fédération Internationale de l’Art Photographique (FIAP), umfasst die führenden Amateurfotovereine der meisten Länder der Erde; – 3. Centralverband des deutschen Fotografenhandwerks (CV); – 4. Europhot, Arbeitsgemeinschaft europäischer Berufsfotografen; – 5. Gesellschaft Deutscher Lichtbildner (GDL), beruft führende Fotografen, Fotowissenschaftler und Publizisten als Mitglieder, gegründet 1919; – 6. Deutsche Gesellschaft für Photographie e. V. (DGPH), beruft um die Fotografie verdiente Personen als Mitglieder, gegründet 1951.