Lexikon
Frank
1
Mario, deutscher Medienmanager, * 31. 5. 1958 Rostock; Jurist; 1987–2006 in verschiedenen leitenden Positionen für das Druck- und Verlagshaus Gruner + Jahr tätig, zuletzt als Geschäftsführer des Dresdner Druck- und Verlagshauses; 2007/2008 Geschäftsführer des SPIEGEL-Verlags und der manager magazin Verlagsgesellschaft; zeitgeschichtlicher Buchautor: „Walter Ulbricht. Eine deutsche Biografie“ 2001, „Der Tod im Führerbunker. Hitlers letzte Tage“ 2005.

Wissenschaft
Die Archive des Lebens
Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt. von BETTINA WURCHE Unzählige Schädel, Skelette und Gewebeproben werden in Museen verwahrt – getrocknet, versteinert oder in Alkohol konserviert –, systematisch sortiert und...

Wissenschaft
Die Segel gehisst
Besiedlungsspuren lassen frühe Reisen übers Meer vermuten. Bis ins 10. Jahrhundert n.Chr. gab es keine nennenswerten technischen Navigationshilfen. Von ROLF HEßBRÜGGE Von den ersten Seefahrern ist uns nichts geblieben, keine Abbildungen, keine Schiffsfragmente, keine sonstigen Hinterlassenschaften. Umso spannender waren Meldungen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wem gehört der Weltraum?
Gefälschte Abgaswerte
Der große Sprung
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Der Glaube ans Wasserklosett
Auf Tuchfühlung mit dem Computer