Lexikon

Frenssen, Gustav: Hilligenlei

  • Erscheinungsjahr: 1905
  • Veröffentlicht: Deutsches Reich
  • Verfasser: Frenssen, Gustav
  • Deutscher Titel: Hilligenlei
  • Genre: Roman
Von »edlen« und »starken« Menschen, »denen von Kind an ein Verwundern in den Augen steht, welche während einer frischen Jugend das dunkle Empfinden haben, dass sie etwas Tüchtiges erleben und erwirken wollen, und welche dann auch mit hellem Mut ins Leben hineingehen«, erzählt Gustav Frenssen (* 1863,  1945) in dem im Berliner Verlag Grote erscheinenden Trivialroman »Hilligenlei«, von dem innerhalb eines Jahres 120 000 Exemplare verkauft werden. Bewusst tendenziös zeichnet Frenssen norddeutsche Verhältnisse und ihre Menschen als Gegenpol zur Verderbnis der Großstadt und als Quelle der Gesundung aus »völkischem« Geist.
Schiffsführer
Wissenschaft

Der digitale Steuermann

Der Schifffahrtsbranche mangelt es an Nachwuchs. Daher sollen teilweise oder vollständig autonome Systeme ans Steuerruder. Forscher versprechen sich davon auch ein Plus an Sicherheit. von TIM SCHRÖDER Die „Watertruck XIII“ ist ganz allein unterwegs. Schnurgerade zieht der stahlblaue Schubkahn seine Bahn im Gent-Ostende-Kanal in...

AdobeStock_352971454_[Konvertiert].jpg
Wissenschaft

Das Leben vermessen

Digitale Zwillinge und ein ganzheitliches Verständnis der Biologie könnten die Gesundheitsmedizin entscheidend verbessern. von PETER SPORK Wissen Sie, was ein „medizinisches Selfie“ ist? Vermutlich nicht. Aber schon in zehn Jahren machen Sie es vielleicht von sich. Der Begriff stammt vom US-amerikanischen Mediziner und Buchautor...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon