Lexikon
García Lorca, Federico: Bluthochzeit
- Erscheinungsjahr: 1933
- Veröffentlicht: Spanien
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Bluthochzeit
- Original-Titel: Bodas de sangre
- Genre: Lyrische Tragödie in drei Akten
In dem Drama »Die Bluthochzeit«, das am 5. März in Madrid uraufgeführt wird, thematisiert Federico García Lorca (* 1898, † 1936) das Problem der Blutrache. Eine alte Frau, deren Mann und ein Sohn der Blutrache zum Opfer gefallen sind, wirbt für ihren letzten Sohn um die Hand eines Mädchens. In Wirklichkeit liebt die auserwählte Braut aber bereits einen anderen Mann, Leonardo, dessen Familie die beiden Morde begangen hat. Am Hochzeitstag fliehen das Mädchen und Leonardo, das ganze Dort beteiligt sich an der Verfolgung der beiden. Zwischen Leonardo und dem Bräutigam kommt es zum Zweikampf, in dem beide getötet werden. Die alte Mutter bleibt allein zurück. Das Schicksal hat ihr niemanden gelassen, um den sie noch Angst haben muss. – 1952 liegt das Stück in einer deutschen Übersetzung vor.

Wissenschaft
Ein Wörterbuch der Düfte
Dinge, die wir sehen, hören oder fühlen, können wir meist recht gut verbal beschreiben. Bei Gerüchen dagegen fehlen uns oft die Worte. Um Düfte besser beschreibbar zu machen, haben Forschende tausende Testpersonen zu ihrer Wahrnehmung verschiedener Gerüche befragt – von Fruchtaroma bis hin zu Achselschweiß. Die Ergebnisse haben...

Wissenschaft
Die Urzeit des Universums
Den ersten Sternen auf der Spur: das Webb-Weltraumteleskop als Zeitmaschine.
Der Beitrag Die Urzeit des Universums erschien zuerst auf wissenschaft.de.