Lexikon

Generatin

[
lateinisch
]
die Lebenszeit zwischen der Geburt der Eltern und der Geburt der Nachkommen; ihr zeitlicher Abstand heißt Generationszeit oder Generationsdauer. Beim Menschen wird die Generationsdauer auch Menschenalter genannt und traditionell mit etwa 30 Jahren angesetzt. Als Generation bezeichnet man auch die Gesamtheit der ungefähr gleichzeitig Geborenen. Eine solche Gruppe innerhalb einer Gesellschaft hat gewöhnlich ein gewisses Maß an gemeinsamen Wertvorstellungen und Verhaltensweisen und ist häufig durch Vorgänge oder Tendenzen der Zeitgeschichte geprägt (z. B. Kriegsgeneration, APO-Generation).
Glioblastom, Hirntumor
Wissenschaft

Geschenkte Überlebenszeit

Unbehandelt sterben Menschen, bei denen ein Glioblastom entdeckt wird, innerhalb kurzer Zeit. Eine neue Therapie gegen den aggressiven Hirntumor kann die Patienten zwar nicht heilen, aber ihr Leben verlängern. von ANDREA MERTES Im Mai 2021 sendet Jens Krystek eine Videonachricht in die Welt: „Ich bin im Krankenhaus“, sind seine...

xxx_I_201907170091365_1.jpg
Wissenschaft

Medizin nach Maß

Medikamente, die genau auf den Patienten und seine Erkrankung zugeschnitten sind: Was vor gut zehn Jahren eine Utopie war, beginnt sich heute zu etablieren – und wird die Medizin von morgen prägen. von CHRISTIAN JUNG Jedes Jahr erkrankt eine halbe Million Menschen hierzulande an Krebs. Etwa acht Millionen Diabetiker leben in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon