Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Glied
Glied 1.
〈bei Mensch und Tier〉
(meist mit einem Gelenk ausgestatteter) beweglicher Teil des Körpers
(Finger~, Flügel~); die ~er strecken (beim Erwachen); sei froh, dass du noch deine jungen, gesunden ~er hast; künstliches G.
Prothese
2.
→
Penis;
männliches G.
3.
Teil, Stück eines Ganzen
(Ketten~; Satz~) die ~er einer Familie, bis ins dritte, vierte G.
bis in die dritte, vierte Generation
4.
jede von mehreren hintereinander angeordneten Reihen;
in Reih und G. antreten; im ersten G., im zweiten G. stehen
5.
〈Mil.〉
Reihe (einer angetretenen Mannschaft);
Ruhe im G.!

Wissenschaft
Südlicher Ozean nimmt mehr CO2 auf als gedacht
Der Ozean um die Antarktis ist eine wichtige Senke für Kohlendioxid. Neue Messungen zeigen nun, dass er wahrscheinlich sogar noch größere Mengen des Treibhausgases speichert als bisher angenommen. Während frühere Angaben üblicherweise auf indirekten Schätzungen beruhten, haben Forschende nun den CO2-Austausch zwischen Luft und...

Wissenschaft
Für die Lebenden und die Toten
Kolossale Gräber und Kultstätten dienten der Ahnenverehrung und sind Manifeste der neolithischen Kultur. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Auf einem Hochplateau im Süden Maltas befindet sich der jungsteinzeitliche Tempelkomplex Hagar Qim (stehender Felsen). Hier gibt es keine eckigen Grundrisse und geraden Mauern, wie man es von...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geschenkte Überlebenszeit
Die Schattenpandemie
Auswirkungen der Ausbrüche
Winzlinge am Werk
Stressgeruch macht Hunde pessimistisch
Viel zu viele Teilchen