Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Glied

Glied
n.
1.
bei Mensch und Tier
(meist mit einem Gelenk ausgestatteter) beweglicher Teil des Körpers
(Finger~, Flügel~); die ~er strecken (beim Erwachen); sei froh, dass du noch deine jungen, gesunden ~er hast; künstliches G.
Prothese
2.
Penis;
männliches G.
3.
Teil, Stück eines Ganzen
(Ketten~; Satz~) die ~er einer Familie, bis ins dritte, vierte G.
bis in die dritte, vierte Generation
4.
jede von mehreren hintereinander angeordneten Reihen;
in Reih und G. antreten; im ersten G., im zweiten G. stehen
5.
Mil.
Reihe (einer angetretenen Mannschaft);
Ruhe im G.!
xxx_Science_Photo_-_Gesamt-11889503-HighRes_1.jpg
Wissenschaft

Das große Abenteuer

Die Fahndung nach anderen Kulturen im All wird immer intensiver. Gibt es in unserer Milchstraße Maschinenzivilisationen oder Spuren ausgestorbener Superintelligenzen? von RÜDIGER VAAS Ich glaube, dass es außerirdische Zivilisationen gibt. Sonst würde ich meinen Job nicht machen, denn er ist nicht gut bezahlt“, schmunzelt Seth...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Lasst sie brennen!

Eines meiner schönsten Erlebnisse ist der Besuch des Sequoia-Nationalparks im US-Bundesstaat Kalifornien. Die majestätischen Riesenmammutbäume, die dort stehen, sind nicht nur in den räumlichen, sondern auch in der zeitlichen Dimension wahre Giganten: Die größten Exemplare haben eine Höhe von 95 Metern, und nicht wenige von ihnen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon