Lexikon
Gusenbauer
Alfred, österreichischer Politiker (SPÖ), * 8. 2. 1960 Sankt Pölten; Politikwissenschaftler; 1984–1990 Bundesvorsitzender der Sozialistischen Jugend, seit 1993 Abgeordneter zum Nationalrat, 1999/2000 Landesgeschäftsführer der SPÖ Niederösterreich, wurde 2000 Klubobmann (Fraktionsvorsitzender) im Nationalrat und Bundesparteivorsitzender der SPÖ; seit 2007 Bundeskanzler einer großen Koalition aus SPÖ und ÖVP. Nach dem Auseinanderbrechen der Koalition im Juli 2008 verzichtete Gusenbauer auf eine neuerliche Kanzlerkandidatur. Sein Nachfolger als SPÖ-Vorsitzender und Bundeskanzler wurde Werner Faymann.

Wissenschaft
Licht und Schatten
Das Darknet gilt als Hort des Bösen. Doch die Wahrheit ist kompliziert. von MICHAEL VOGEL Abgründe tun sich auf. Es geht um Kinderpornografie, Erpressung, Drogenhandel, illegalen Waffenhandel, verbotene Wetten, Falschgeld und Datendiebstahl. Kurz: um die dunkle Seite des Menschen. Beispiel Kinderpornografie: Im Herbst 2019 nahmen...

Wissenschaft
Datenschutz mit Quantenschlüssel
Quantenkryptographie soll die Sicherheit sensibler Daten gewährleisten. Nachdem China vorgelegt hat, treiben nun Deutschland und die Europäische Union die Entwicklung der Quantentelekommunikation voran. von DIRK EIDEMÜLLER Immer öfter finden schwere Hackerangriffe statt. Behörden, Unternehmen, Krankenhäuser und große...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Das Labor im All
Kontroverse Quantenrealität
Reine Kopfsache
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser