Lexikon
Hasenclever
Walter, deutscher Dramatiker und Lyriker, * 8. 7. 1890 Aachen, † 21. 6. 1940 Les Milles, Frankreich (Selbstmord beim Einmarsch der deutschen Armee); Pazifist; brachte die gegen Konventionen rebellierenden expressionistischen Themen der Menschheitsverbrüderung und des Generationskonflikts als Erster auf die Bühne („Der Sohn“ 1914; „Antigone“ 1917); dann erfolgreicher Lustspielautor („Ein besserer Herr“ 1927; „Ehen werden im Himmel geschlossen“ 1929).
Hasenclever, Walter
Walter Hasenclever
© wissenmedia
- Erscheinungsjahr: 1927
- Veröffentlicht: Deutsches Reich
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Ein besserer Herr
- Genre: Lustspiel in zwei Teilen
Mit der Gaunerkomödie »Ein besserer Herr«, uraufgeführt am 12. Januar im Schauspielhaus Frankfurt am Main, vollzieht Walter Hasenclever (* 1890, † 1940) den Übergang vom expressionistischen Frühwerk zum Boulevardtheater voll sprühenden Humors und geistreicher Ironie. Im Mittelpunkt der Handlung steht ein erfolgreicher Heiratsschwindler, den genau bei einer Millionärin, mit der er das Geschäft seines Lebens machen wollte, die Liebe packt. Diese Frau hatte per Annonce einen nüchternen »besseren Herrn« als Partner gesucht.

Wissenschaft
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Kein Wind, kaum Sonnenlicht – das Schreckgespenst der erneuerbaren Energiequellen. Wie stark ist die Sicherheit der Stromversorgung tatsächlich gefährdet?
Der Beitrag Die Furcht vor der Dunkelflaute erschien zuerst auf...

Wissenschaft
In Pilz gepackt
Aus Pilzgeflecht und Pflanzenresten haben Materialforscher einen neuen nachhaltigen Werkstoff entwickelt. Er kann so manches herkömmliche Material ersetzen. von RAINER KURLEMANN Es ist ein Traum für Verfahrensingenieure: Man stelle eine Schale bei warmen Sommertemperaturen in einen dunklen Raum – und fünf bis sechs Tage später...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Goldgrube in der Schublade
Ein Molekül voll Hoffnung
Vom Leben und Sterben der Arten
Das große Abenteuer
Im Wettlauf mit dem Beben
Portrait eines Außenseiters