Lexikon

Haydn

Johann Michael, österreichischer Komponist, * 13. 9. 1737 Rohrau, Niederösterreich,  10. 8. 1806 Salzburg; Bruder von Joseph Haydn; Kapellmeister in Großwardein und 17631800 in Salzburg, ab 1781 Hof- und Domorganist an der Salzburger Dreifaltigkeitskirche; schrieb insbesondere geistliche Chorwerke und Kammermusik, ferner Opern und Orchesterwerke; gilt als Wegbereiter der Literatur für Männerchöre; zu seinen Schülern zählten Anton Diabelli und Carl Maria von Weber.
Ekel, Menschen
Wissenschaft

Igitt!

Ekel ist eine erlernte Empfindung – und dient letztlich dem eigenen Schutz.

Der Beitrag Igitt! erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft

„Spider-Man-Technologie“ entwickelt

Das Fantasy-inspirierte Verfahren zeigt Anwendungspotenzial. © Marco Lo Presti, Tufts University Er kann klebrige Spinnen-Fäden aus seinem Handgelenk abfeuern: Der Comic-Held Spider-Man hat Forschende zur Entwicklung einer raffinierten Technologie inspiriert. Dabei wird ein Strahl aus flüssiger Seide aus einer Düse abgeschossen,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon