Lexikon
Hirschhorn (Neckar)
hessische Stadt im Odenwald (Landkreis Bergstraße), 3700 Einwohner; mittelalterliches Stadtbild, Burg (13.–16. Jahrhundert), Ersheimer Friedhofskapelle (14.–16. Jahrhundert), ehemaliges Karmeliterkloster; Luftkurort; Elektroindustrie.

Wissenschaft
Ozeane als Quelle des Lebens
Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...

Wissenschaft
Ein Viererpack aus Neutronen
Tetraneutronen sind ein kurzlebiger Zustand der Materie – für Kernphysiker jedoch sehr aufschlussreich.
Der Beitrag Ein Viererpack aus Neutronen erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Züge der Zukunft
Die Segel gehisst
Das Ende der Hölle
Vorstoß in die Hölle
Blaue Wirkstoffe
Die Krux mit der Anwendung
Weitere Inhalte auf wissen.de
Osteuropabank
Modellprojekt
1. Oktober 1975
Welche Bedeutung hat die Elementarteilchenphysik?
20. Dezember 1987
Ruhrkraut