Lexikon
Intrinsic factor
[
Hämogenase; Castle-Fermentinˈtrinsik ˈfæktə; englisch
]ein in der Magenschleimhaut gebildetes Glykoprotein, das für die Resorption des Vitamins B12(Extrinsic factor) im Darm notwendig ist. Der Intrinsic factor verbindet sich mit Vitamin B12 zu einem Komplex, der von den Darmzellen aufgenommen werden kann. Vitamin B12 ist für die normale Entwicklung der roten Blutkörperchen unentbehrlich. Bei Fehlen des Intrinsic factor nimmt der Körper nicht genügend Vitamin B12 auf und es kommt zu einer perniziösen Anämie.

Wissenschaft
Wenn Satelliten Luft atmen
Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...

Wissenschaft
Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen
Das Himmelszelt erstreckt sich über unseren Köpfen. Die scheinbar unzähligen Lichtpunkte funkeln wie präzise gestochene Löcher im samtigen Firmament. Wir suchen uns einen davon aus und zoomen an ihn heran: Das kleine Licht rast auf uns zu und wird plötzlich zu einem riesigen Feuerball, einer brodelnden Plasmakugel, die ihre...