Lexikon

Jarry

[ʒaˈri]
Alfred, französischer Schriftsteller, * 8. 9. 1873 Laval,  1. 11. 1907 Paris; satirischer Zeitkritiker, durch seine bizarre Darstellung Vorläufer des Surrealismus und absurden Theaters („König Ubu“ 1897, deutsch 1958); auch Romane („Der Supermann“ 1902, deutsch 1969; „Heldentaten und Lehren des Dr. Faustrell, Pataphysiker“ postum 1911, deutsch 1969).
  • Erscheinungsjahr: 1902
  • Veröffentlicht: Frankreich
  • Verfasser: Jarry, Alfred
  • Deutscher Titel: Der Supermann
  • Original-Titel: Le Surmâle
  • Genre: Roman
In Paris erscheint der parodistische Zukunftsroman »Der Supermann« von Alfred Jarry (* 1873,  1907). In lockeren Szenen reiht Jarry, einer der Begründer des surrealistischen Theaters, eine Folge von Episoden aus der Welt der Technik und des Eros aneinander, wobei der auf technische Perfektion ausgerichtete Rekordwahn des Mannes auch in Bezug auf den Geschlechtsakt ironisiert wird.
Die deutsche Übersetzung erscheint 1969.
Gehirn
Wissenschaft

Sanfter Strom

Mit nichtinvasiven Hirnstimulationen lassen sich Patienten nach einem Schlaganfall Erfolg versprechend behandeln. Auch bei Depressionen kann das Verfahren zum Einsatz kommen. von CHRISTIAN JUNG Ein Schlaganfall verursacht viel Durcheinander im Gehirn. Ausgelöst durch einen schlagartig auftretenden Mangel an Sauerstoff, kommt es...

Junger Mann mit Sonnebrille und Blindenstock unter dem Arm sitzt auf einer Parkbank und spricht in ein Smartphone
Wissenschaft

KI ermöglicht tragbares Navi für Blinde

Forschende haben ein tragbares Assistenzsystem entwickelt, das blinden und sehbehinderten Menschen die Navigation erleichtern kann. Es basiert auf einer künstlichen Intelligenz, die die Umgebung des Trägers per Brillen-Kamera überwacht, die visuellen Informationen in akustische Signale und Vibrationen übersetzt und den Träger...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon