Junker
[
„Jungherr“
]im Mittelalter zunächst Bezeichnung für Söhne von Mitgliedern des Hochadels ohne Ritterschlag, dann auch für adlige Gutsbesitzer, später allgemein für junge Edelleute; im 19. Jahrhundert Schlagwort der Liberalen für die Adelspartei (Grundstock der Konservativen) und vor allem für den ostelbischen Landadel.