Lexikon

Kaiser

Joachim, deutscher Musik- und Literaturkritiker, * 18. 12. 1928 Milken, Ostpreußen; Mitarbeiter verschiedener Zeitungen (Frankfurter Allgemeine Zeitung, seit 1959 leitender Redakteur der Süddeutschen Zeitung) und des Hessischen Rundfunks; 19771996 Professor an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart; Werke: „Große Pianisten“ 1965; „Erlebte Musik“ 1994; „Von Wagner bis Walser“ 1999.
Planetoiden, Ryugu
Wissenschaft

Kleinplaneten unter der Lupe

Die Erforschung der Planetoiden tritt in eine neue Phase: Im Labor analysieren Wissenschaftler den Urstoff, aus dem sich einst die großen Planeten formten.

Der Beitrag Kleinplaneten unter der Lupe erschien zuerst auf...

junges Nilkrokodil
Wissenschaft

Wie sich die Kopfschuppen bei Krokodilen bilden

Krokodile weisen am Kopf ein unregelmäßiges Schuppenmuster auf, das sich individuell und von Art zu Art unterscheidet. Doch wie kommt diese schuppige Vielfalt zustande? Eine Studie zeigt nun anhand von Experimenten mit Krokodilembryos und Computersimulationen, dass nicht etwa genetische Mechanismen, sondern mechanische Prozesse...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon