Lexikon
Kaiser
Joachim, deutscher Musik- und Literaturkritiker, * 18. 12. 1928 Milken, Ostpreußen; Mitarbeiter verschiedener Zeitungen (Frankfurter Allgemeine Zeitung, seit 1959 leitender Redakteur der Süddeutschen Zeitung) und des Hessischen Rundfunks; 1977–1996 Professor an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart; Werke: „Große Pianisten“ 1965; „Erlebte Musik“ 1994; „Von Wagner bis Walser“ 1999.

Wissenschaft
Strom aus Licht
Seit fast 200 Jahren ist bekannt, dass Sonnenlicht Strom erzeugen kann. Dennoch führte die Photovoltaik lange ein Schattendasein. Erst mit der Energiewende wurde sie populär – und ist heute ein gigantisches Forschungsfeld. von Rainer Kurlemann Als Alexandre Becquerel im Jahr 1839 den photoelektrischen Effekt entdeckte, war die...

Wissenschaft
Kreisverkehr
Blut spielt in vielen Mythen und Märchen der Menschen eine große Rolle. „Ruckedigu, Blut ist im Schuh“, gurren die Tauben in Aschenputtel, die Goldmarie muss in den Brunnen hinuntersteigen, um die blutige Spule zu waschen und findet sich als Leibeigene bei Frau Holle wieder, und bei der christlichen Wandlung wird aus dem Messwein...