Lexikon
Kennedy
Edward Moore, US-amerikanischer Politiker (Demokrat), * 22. 2. 1932 Boston, Massachusetts, † 25. 8. 2009 Hyannis Port, Massachusetts; Bruder von John F. Kennedy und Robert F. Kennedy; seit 1962 Senator für Massachusetts; wurde nach einem Autounfall in der Nacht vom 18. zum 19. 7. 1969, bei dem sein Wagen von einer Brücke auf der Insel Chappaquiddick (Massachusetts) stürzte und die mitfahrende Wahlhelferin Mary Jo Kopechne ertrank, wegen Fahrerflucht zu einer Haftstrafe mit Bewährung verurteilt; war 1969–1971 stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Demokraten im Senat, 1979–1981 Vorsitzender des Rechtsausschusses des Senats; scheiterte 1980 mit seiner Bewerbung um die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten gegen den amtierenden Präsidenten J. E. Carter; engagierte sich stark in der Sozialpolitik.

Wissenschaft
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Schadstoffe in der Luft machen anfälliger für Allergien. Wer das Klima schützt, tut auch Gutes für die eigene Gesundheit. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Frau Prof. Traidl-Hoffmann, macht uns der Klimawandel krank? Ja, und zwar von Kopf bis Fuß. Der Klimawandel betrifft die mentale Gesundheit sowie Herz, Lunge und...

Wissenschaft
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Kernfusion ist ein heißes Thema, sowohl im wörtlichen Sinne als auch in der Wirtschaft: 4,8 Milliarden US-Dollar wurden bislang in Kernfusions-Start-ups investiert. Davon 2,8 Milliarden allein im vergangenen Jahr. Zwar scheinen diese Zahlen fast lächerlich im Vergleich zu den vielen Milliarden US-Dollar mit denen große...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leben und Tod auf fremden Welten
Als dem Mond die Luft ausging
Leuchtende Forschungshelfer
Die Suche nach Satelliten-Schwärmen
Sauberer Stahl
Jupiters gewaltsame Jugend