Lexikon

Lawson

John Howard, US-amerikanischer Dramatiker und Filmautor, * 25. 9. 1895 New York,  11. 8. 1977 San Francisco; begann als Expressionist, behandelte soziale Themen in den Dramen: „Processional“ 1925; „Marching Song“ 1937, letzteres war stark marxistisch geprägt; 19281947 Drehbuchautor in Hollywood, 1950/51 im Gefängnis wegen Aussageverweigerung vor dem Ausschuss für „unamerikanische Umtriebe“; auch theoretische Schriften zu Film und Theater.
Mond, Forschung, Weltall
Wissenschaft

Als dem Mond die Luft ausging

Als der Erdtrabant jung war, peitschten Stürme in einer heißen Atmosphäre über seine geschmolzene Oberfläche. von THORSTEN DAMBECK Die ersten Menschen auf den Mond mussten ihre Luft mitbringen: Neil Armstrong und Buzz Aldrin trugen im Juli 1969 Rucksäcke, die sie mit reinem Sauerstoff versorgten. Höchstens 6,5 Stunden hätten sie...

Orcas
Wissenschaft

Den Weißen Hai entthront

Seit Steven Spielbergs Film in den 1970er-Jahren gilt der Weiße Hai als Schrecken der Meere: grausam, gefährlich, übermächtig. Doch nun ist er selbst zum Gejagten geworden. von BETTINA WURCHE Weiße Haie sind nicht mehr die Top-Prädatoren vor der südafrikanischen Küste. Sie sind nun selbst die Gejagten – von Schwertwalen, die es...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon