Lexikon
Litwịnow
[
Litvinov-nɔf
]Maxim Maximowitsch, eigentlich M. M. Wallach, sowjetischer Politiker, * 17. 7. 1876
Białystok, † 31. 12. 1951 Moskau; 1930–1939 Volkskommissar
des Äußeren. Ihm gelang es, die UdSSR durch zahlreiche Verträge,
darunter das Litwinow-Protokoll im Rahmen des Briand-Kellogg-Pakts,
diplomatisch in den Kreis der Großmächte einzugliedern; Verfechter
eines Paktsystems gegen Deutschland.

Wissenschaft
Ist der menschliche Körper zum Rennen gemacht?
Bei den Olympischen Spielen wetteifern derzeit Athletinnen und Athleten auf verschiedenen Distanzen um die schnellsten Sprints. Die Wettrennen faszinieren, weil wir Menschen eigentlich nicht für das hohe Tempo gemacht sind. Der Marathon wiederum fordert ein überdurchschnittliches Maß an Ausdauer. Nun haben Forschende untersucht,...
Wissenschaft
»Mit einer optischen Uhr lassen sich feine Höhenunterschiede ermitteln«
Tanja Mehlstäubler entdeckte als junge Forscherin, wie präzise sich mit laser-gekühlten Atomen die Zeit messen lässt. Diese Technik entwickelt sie nun weiter. Das Gespräch führte Nikolaus Fecht Frau Professor Mehlstäubler, was hat Sie zur Miniaturisierung von Atomuhren motiviert? Während meiner Postdoc-Zeit in Paris arbeitete ich...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zuckerrüben im MRT
Kampf den Kopfschmerzen
Spiel(e) des Lebens
Mehr als Bikinimedizin
Geerbter Schutz
Ozeane als Quelle des Lebens