Lexikon

Litwnow

[
-nɔf
]
Litvinov
Maxim Maximowitsch, eigentlich M. M. Wallach, sowjetischer Politiker, * 17. 7. 1876 Białystok,  31. 12. 1951 Moskau; 19301939 Volkskommissar des Äußeren. Ihm gelang es, die UdSSR durch zahlreiche Verträge, darunter das Litwinow-Protokoll im Rahmen des Briand-Kellogg-Pakts, diplomatisch in den Kreis der Großmächte einzugliedern; Verfechter eines Paktsystems gegen Deutschland.
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Wozu ein neuer Super-Teilchenbeschleuniger?

Die Europäische Organisation für Kernforschung CERN nahe Genf in der Schweiz verfügt mit dem Large Hadron Collider (LHC) seit 2008 über den leistungsstärksten Teilchenbeschleuniger der Welt. Doch inzwischen arbeiten die Teilchenphysiker längst an den Plänen für ihr nächstes Spielzeug: den „Future Circular Collider“ (FCC). Er soll...

Rossmeer
Wissenschaft

Antarktis: Mehr Stürme durch schmelzendes Meereis

Lange galt das antarktische Meereis als relativ robust, doch inzwischen nagt auch an ihm der Klimawandel. Im Februar 2023 erreichte das Meereis rund um den Südkontinent die geringste Ausdehnung seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1980. Eine Studie zeigt nun, wie sich der Verlust dieser Eisdecke auf das Klimasystem auswirkt....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon