Lexikon

Ldendorff

Hans, deutscher Astrophysiker, * 26. 5. 1873 Thunow, Pommern,  26. 6. 1941 Potsdam; Bruder von Erich Ludendorff; seit 1921 Direktor des Astrophysikalischen Observatoriums Potsdam; Hauptarbeitsgebiet: spektroskopische Doppelsterne; Herausgeber des „Handbuchs der Astrophysik“ und Mitgründer der „Zeitschrift für Astrophysik“; Arbeiten über die Zeitrechnung der Maya.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon