Lexikon
Mạdelung
Otto Wilhelm, deutscher Chirurg, * 15. 5. 1846 Gotha, † 22. 7. 1926 Göttingen; nach ihm benannt sind die Madelung’sche Deformität, eine Fehlstellung der Hand (Manus valga) infolge einer Wachstumsstörung der Speiche, und der Madelung’sche Fetthals, eine Lipomatose an Hals und Rücken.

Wissenschaft
Algen und Pilze auf dem Mars?
Seltsame Strukturen auf vielen Fotos der NASA-Rover geben Anlass zu Spekulationen über außerirdisches Leben. von RÜDIGER VAAS Als der Dresdner Geologe Ernst Kalkowsky 1908 vermutete, bestimmte geschichtete und knollige Steine im rund 250 Millionen Jahre alten norddeutschen Buntsandstein wären durch Lebewesen gebildet worden,...

Wissenschaft
Gehirn aus der Petrischale
Die Hirnforscher nutzen Organoide, um zumindest Teile der Entwicklung des Gehirns verfolgen zu können.
Der Beitrag Gehirn aus der Petrischale erschien zuerst auf wissenschaft.de.