Lexikon

Mann, Heinrich: Professor Unrat oder Das Ende eines Tyrannen

  • Erscheinungsjahr: 1905
  • Veröffentlicht: Deutsches Reich
  • Verfasser: Mann, Heinrich
  • Deutscher Titel: Professor Unrat oder Das Ende eines Tyrannen
  • Genre: Roman
Der Roman »Professor Unrat oder Das Ende eines Tyrannen« von Heinrich Mann (* 1871,  1950), erschienen im Verlag Langen in München, findet zunächst kaum Beachtung. Mann beschreibt die Geschichte eines »Machtmenschen«, der aus seiner Rolle eines Hüters der bestehenden Gesellschaftsordnung ausbricht. Unrat erliegt den Reizen einer Varietésängerin, der »Künstlerin Fröhlich«, wird ihr Narr und Zuhälter und empfängt in seiner Spielhölle manchen ehrbaren Bürger der Stadt, bis die Polizei ihn festnimmt und dem Treiben ein Ende setzt. Der zweite Teil des Romans interpretiert den ersten und zeigt »den Tyrannen von seiner Kehrseite«. Unrat, bisher in seinem Denken, Fühlen und Handeln ganz und gar Teil der staatlichen Untertanenideologie, findet durch die Leidenschaft für die Varietésängerin zur Menschlichkeit zurück und endet in der »Anarchie«. 1930 verfilmt Joseph von Sternberg den Roman mit Emil Jannings und Marlene Dietrich (»Der blaue Engel«).
Polarbär, Langweilig
Wissenschaft

Mir ist so langweilig!

Überraschend, aber wahr: Langeweile hat auch ihre guten Seiten, wie neue Studien zeigen. von CHRISTIAN WOLF Langeweile ist lästig. Wer sie spürt, will das fade Gefühl loswerden – was gerade in Corona-Zeiten mit den eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten nicht so einfach ist. Und Langeweile hat weitere Schattenseiten: Studien...

Juptier, Sonnensystem, Meteoriten
Wissenschaft

Die große Lücke

Meteoriten sind Archive der Vergangenheit. Neue Untersuchungen an ihnen legen nahe: Die Entstehung des Riesenplaneten Jupiter sorgte für die Trennung des Sonnensystems in einen inneren und einen äußeren Bezirk. von THOMAS BÜHRKE Im Dezember 2020 landete in der australischen Wüste eine diskusförmige Kapsel an einem Fallschirm. Sie...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z