McGough
Roger, britischer Schriftsteller, * 9. 11. 1937 Liverpool; bis heute hoher Bekanntheitsgrad durch seine Zugehörigkeit zu den „Liverpool-Poets“, einer Gruppe von Autoren (Roger McGough, Adrian Henri und Brian Patten), die in den 1960er Jahren im Umfeld der Liverpooler Beatszene entstand und die zum Aushängeschild der gesellschaftlichen Aufbruchsstimmung jener Jahre avancierte (bekannteste Lyrikanthologie „Der Klang des Mersey“ 1967); 1963–1974 auch als Sänger und Dichter der Komikergruppe „The Scaffold“ aktiv, die mit ihrer Mischung aus Pop und Comedy Hitparaden- und Fernseherfolge hatte; bekannt als scharfer Analytiker der Alltagskultur und Verfasser von Gedichten, die sich durch einen hintergründigen Witz auszeichnen; die Anthologie „Tigerträume“ (1997) enthält eine repräsentative Auswahl seiner Gedichte in deutscher Sprache.