Lexikon

Mtrum

Musik
seit etwa 1600 die regelmäßige Unterteilung eines Musikstücks in gleich lange Zeiteinheiten, die Takte, im Gegensatz zum Rhythmus, der sie unregelmäßig füllt.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch