Lexikon

Mirabeau

[
-ˈbo
]
Mirabeau, Honoré Gabriel de
Honoré Gabriel de Mirabeau
Honoré Gabriel de Riqueti, Graf von Mirabeau, französischer Politiker, * 9. 3. 1749 Le Bignon, Gâtinais, 2. 4. 1791 Paris; berühmter Redner und Publizist; mehrere Haftstrafen und Todesurteil (1777) wegen ausschweifenden Lebenswandels, Begnadigung 1782; 1786/87 geheimer Gesandter in Preußen, kam 1789 als Abgeordneter des 3. Standes in die Generalstände, tat sich als Redner hervor und trat für eine konstitutionelle Monarchie nach englischem Vorbild ein; bemüht um eine Versöhnung zwischen König und Volk, 1790 Präsident des Jakobinerklubs; starb kurz nach der Ernennung zum Präsidenten der Nationalversammlung (1791).
Wasserstoff, Fermentierng
Wissenschaft

Wasserstoff aus Bier und Schokolade

Bakterien, die aus Abfällen Wasserstoff erzeugen, können ein wichtiger Teil der Energiewende werden.

Der Beitrag Wasserstoff aus Bier und Schokolade erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Stickstoffdioxid, Feinstaub, Luft, Lunge
Wissenschaft

Kleine Teilchen mit großer Wirkung

Mit dem Atem gelangt nicht nur lebenswichtiger Sauerstoff in den Körper: Stickstoffdioxid und Feinstaub gefährden Lunge, Herz und Gehirn. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Täglich atmet ein Erwachsener mindestens 10.000 Liter Luft ein und wieder aus, nimmt dabei Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Nichts im Körper funktioniert...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon