Lexikon

Missing link

[
englisch, „fehlendes Glied“
]
fehlendes Bindeglied in den Evolutionsreihen der Organismen, bezogen vor allem auf die Übergangsformen zwischen Mensch und Menschenaffen. Viele ehemalige Missing links sind heute bereits bekannt, so bei den Wirbeltieren der Übergang von den Fischen zu den Amphibien (Ichthyostega), von den Amphibien zu den Reptilien (Seymouria), von den Reptilien zu den Vögeln (Archaeopteryx) und von den Reptilien zu den Säugetieren (Therapsida).
Symbolbild Gehirn
Wissenschaft

Wie unser Gehirn den Takt unseres Schlafes vorgibt

Unser Schlaf ist bekanntermaßen in zwei Hauptphasen gegliedert: den REM-Schlaf samt Träumen und den für die Erholung wichtigen Non-REM-Schlaf. Nun haben Neurowissenschaftler erstmals herausgefunden, wie unser Gehirn zwischen diesen beiden Zuständen wechselt – und wann der Wechsel schiefgeht, sodass Schlafstörungen auftreten....

Wissenschaft

Gefrierender Schneematsch verletzt Eisbär-Pfoten

Durch den Klimawandel herrschen in der hohen Arktis häufiger Bedingungen, unter denen Schnee und Eis zunächst antauen und dann wieder gefrieren. Dieser Wechsel ist ein Problem für die Eisbären: Der Schneematsch sammelt sich zwischen den Ballen ihrer Pfoten. Wenn er wieder gefriert, kann das Eis tiefe, blutende Schnitte...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon