Lexikon

Missing link

[
englisch, „fehlendes Glied“
]
fehlendes Bindeglied in den Evolutionsreihen der Organismen, bezogen vor allem auf die Übergangsformen zwischen Mensch und Menschenaffen. Viele ehemalige Missing links sind heute bereits bekannt, so bei den Wirbeltieren der Übergang von den Fischen zu den Amphibien (Ichthyostega), von den Amphibien zu den Reptilien (Seymouria), von den Reptilien zu den Vögeln (Archaeopteryx) und von den Reptilien zu den Säugetieren (Therapsida).
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Tomatensaft nur im Flugzeug

Warum Tomatensaft über den Wolken viel besser schmeckt als auf dem Boden, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wenn eine Boeing 737 mit rund 70 Tonnen Startgewicht zu einem Flug abhebt, tragen neben dem Flieger selbst, den Menschen an Bord mit ihrem Gepäck sowie dem Treibstoff auch rund 50 Kilogramm Tomatensaft zum Gesamtgewicht bei....

Babys, verschieden
Wissenschaft

Designerbabys aus dem Labor

Viele Bücher und Filme zeigen hochintelligente Menschen mit Superkräften, die mithilfe von Gentechnik geschaffen wurden. Das bleibt Fiktion – aber therapeutische Eingriffe sind möglich. von RAINER KURLEMANN Mary Shelleys Roman „Frankenstein“ hat vor 200 Jahren das Denken der Menschen verändert. Er erzählt die Geschichte des...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch