Lexikon
Mitterer
Felix, österreichischer Schriftsteller, * 6. 2. 1948 Achenkirch (Tirol); zahlreiche Theaterstücke und Drehbücher zu Fernsehspielen; Neubelebung des Volksstücks. Werke: „Kein Platz für Idioten“ 1977; „Die 5. Jahreszeit“ 1980/81; „Die Wilde Frau“ 1986; „Verkaufte Heimat“ 1988/89; „Munde“ 1990; „Ein Jedermann“ 1991; „Piefke-Saga“ 1991; „Krach im Hause Gott“ 1994; „An den Rand des Dorfes“ 1997.

Wissenschaft
Die Suche nach dem Unmöglichen
Verschwundene Galaxien, plötzlich auftauchende Sterne oder fremde Sonden im Erdorbit: Eine Großfahndung nach exotischen Himmelsphänomenen hat begonnen – und bereits zu seltsamen Entdeckungen geführt. von RÜDIGER VAAS Signale mit elektromagnetischen Strahlen und vielleicht mit Neutrinos oder Gravitationswellen sowie indirekte...

Wissenschaft
Elektronenwirbel im Graphen
In dem zweidimensionalen Kohlenstoffmaterial Graphen verhalten sich Elektronen anders als normal: Sie bewegen sich wie eine Flüssigkeit und können auch Wirbel bilden. Solche Elektronenwirbel im Graphen haben Physiker nun erstmals direkt sichtbar gemacht. Dies gelang ihnen mit Hilfe eines hochauflösenden Quanten-Magnetfeldsensors...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Atomare Antreiber
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Training für eine starke Psyche
Der digitale Steuermann
Kampf dem „Hicks“!
»Es ist ein Informationswettstreit«