Lexikon
Müller
Herta, rumäniendeutsche Schriftstellerin, * 17. 8. 1953 Nitzkydorf (Rumänien); arbeitete nach ihrem Studium der Germanistik und Rumänistik als Übersetzerin und Lehrerin; schriftstellerisches Debüt 1982 mit dem Prosaband „Niederungen“, in dem sie in einer schonungslosen Anti-Idylle das Leben der deutschsprachigen Banater Schwaben beschreibt; ab 1984 Publikationsverbot in Rumänien; 1987 Übersiedelung in die Bundesrepublik Deutschland. Ihre autobiografisch beeinflussten Romane und Erzählungen beschreiben in einer poetisch verdichteten Sprache die Erfahrungen unter dem totalitären Ceauşescu-Regime sowie das kritische Verhältnis zur alten und neuen Heimat: „Der Mensch ist ein großer Fasan auf der Welt“ 1986; „Barfüßiger Februar“ 1987; „Reisende auf einem Bein“ 1989; „Der Fuchs war damals schon der Jäger“ 1992; „Herztier“ 1994; „Heute wär ich mir lieber nicht begegnet“ 1997; „Atemschaukel“ 2009; auch zeitkritische Kolumnen und Text-Bild-Collagen: „Der Teufel sitzt im Spiegel“ 1991; „Im Haarknoten wohnt eine Dame“ 2000; erhielt 2009 den Nobelpreis für Literatur.

Wissenschaft
Das Salz des Meeres
Meer und Salz gehören untrennbar zusammen – zumindest als Begriffe. Doch die Natur und der Mensch fanden Wege, das „weiße Gold“ vom Wasser zu trennen. Von ROLF HEßBRÜGGE Hallstatt im Salzkammergut: Die österreichische Postkarten-Idylle lockt bis zu einer Million Touristen pro Jahr hierher, vor allem aus Fernost. Neben den...

Wissenschaft
Haus unter Strom
Solarzellen an Hausfassaden könnten den gesamten täglich benötigten elektrischen Strom erzeugen. Neue Techniken helfen, das zu verwirklichen – und sie ermöglichen eine attraktive architektonische Gestaltung. von HARTMUT NETZ Seit der Jungsteinzeit vor über 10.000 Jahren, als die Menschen die ersten festen Bauten errichteten, ist...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Lithium-Rausch
Gehirn aus der Petrischale
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Das Rätsel um den Ursprung
Moderne Schatzsuche
Kino im Kopf