Lexikon
Nathan der Weise
zur Zeit der Kreuzzüge in Jerusalem spielendes Blankversdrama von G. E. Lessing, erschienen 1779, uraufgeführt 1783 in Berlin. Das Stück beschreibt eine Utopie friedlicher Solidarität zwischen Juden, Christen und Muslimen auf der Basis von Vernunft und praktischer Humanität als Maß jeder Religion. Zentrum des Stücks ist die von Nathan erzählte „Ringparabel“.

Wissenschaft
Im Fluss der Zeit
Wie erschafft das Gehirn sein Zeitempfinden? In der Antwort könnte der Schlüssel zum Verständnis des Bewusstseins liegen.
Der Beitrag Im Fluss der Zeit erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Klimawandel im Rückspiegel
Ein Blick in die Vergangenheit könnte helfen, die aktuelle Klimakrise zu meistern. Wie sind frühere Kulturen mit Klimasprüngen umgegangen? Archäologen und Paläo-Klimatologen können dazu wichtige Erkenntnisse beisteuern. von ROLF HEßBRÜGGE Das Thema des internationalen Spitzentreffens im September 2021 verblüfft auf den ersten...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Zukunft der Schifffahrt
Bewaffnet die Stirn bieten
Im Fluss der Zeit
Schritt zurück nach vorn
Rothaarige sind anders
Augen im All, Nasen an den Bäumen