Lexikon

Operator

Berufe
[
ɔpəˈrɛitə
]
eine Person, die eine Großrechneranlage bedient. Das Berufsbild des Operators ist in der Hauptsache durch die Überwachung und Betreuung eines arbeitenden Rechners und nötigenfalls durch das Eingreifen in laufende Prozesse gekennzeichnet. Der Operator ruft die für eine Verarbeitung notwendigen Programme auf, speist die Verarbeitungsdaten ein und überwacht den Verarbeitungsprozess. Er ist gewöhnlich für die Fehlerprotokollierung verantwortlich, für den Austausch und die Pflege der Datenträger sowie für die Datensicherung.
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Larry, die meist-zitierte Katze der Welt

Die Währung der Wissenschaft sind Zitierungen. Je häufiger die Arbeiten eines Wissenschaftlers von anderen Forschern zitiert werden, desto bedeutsamer erscheint seine Forschung. Und das steigert nicht nur das Ansehen innerhalb der Community, sondern auch die Chancen auf die begehrten Forschungsgelder. Daher ist es kaum...

Phasenübergänge
Wissenschaft

KI hilft beim Problem der Phasentrennung

Unter bestimmten Bedingungen kann eine Substanz gleichzeitig flüssig und gasförmig sein, doch unter welchen Bedingungen dies der Fall ist und wie hoch der Anteil der verschiedenen Zustände ist, ist schwer präzise vorherzusagen. Jetzt haben Physiker die gängige, aber aufwendige Methode der klassischen Dichtefunktionaltheorie durch...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon