Lexikon

Operator

Berufe
[
ɔpəˈrɛitə
]
eine Person, die eine Großrechneranlage bedient. Das Berufsbild des Operators ist in der Hauptsache durch die Überwachung und Betreuung eines arbeitenden Rechners und nötigenfalls durch das Eingreifen in laufende Prozesse gekennzeichnet. Der Operator ruft die für eine Verarbeitung notwendigen Programme auf, speist die Verarbeitungsdaten ein und überwacht den Verarbeitungsprozess. Er ist gewöhnlich für die Fehlerprotokollierung verantwortlich, für den Austausch und die Pflege der Datenträger sowie für die Datensicherung.
Winzig und wunderlich: Mit diesem Saphir-Kristall im Zentrum einer Halterung für ein Mikroskop hat ein Team um Matteo Fadel von der ETH Zürich rekordverdächtige Quantenschwingungen gemessen. Sie dauerten allerdings nur einige Hundertstel Sekunden. ©Bilder und Grafik: Matteo Fadel/ETH Zürich
Wissenschaft

Schrödingers Katze wächst

Quantentypische Überlagerungszustände lassen sich nachweisen – nun sogar im Mikrogramm-Bereich. Das ermöglicht neue Tests der Grundlagenphysik.

Der Beitrag Schrödingers Katze wächst erschien zuerst auf ...

Reinigungsmittel
Wissenschaft

Schädlicher Putzmittelwahn

Weniger ist bei Reinigungsmitteln oft mehr – für die Umwelt und die Gesundheit. Denn die Produkte sind potenziell schädlich. Auch wie sie sich auf lange Zeit auswirken, ist wenig bekannt. von SUSANNE DONNER Für jeden Fleck das perfekte Mittel, verspricht die Industrie und lässt die Drogerieregale überquellen: Kraftschaum gegen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon