Lexikon

Operator

Berufe
[
ɔpəˈrɛitə
]
eine Person, die eine Großrechneranlage bedient. Das Berufsbild des Operators ist in der Hauptsache durch die Überwachung und Betreuung eines arbeitenden Rechners und nötigenfalls durch das Eingreifen in laufende Prozesse gekennzeichnet. Der Operator ruft die für eine Verarbeitung notwendigen Programme auf, speist die Verarbeitungsdaten ein und überwacht den Verarbeitungsprozess. Er ist gewöhnlich für die Fehlerprotokollierung verantwortlich, für den Austausch und die Pflege der Datenträger sowie für die Datensicherung.
Wissenschaft

Immunzellen „Zusatz-Batterien“ verschafft

Der Kampf gegen Krebs kann sie schnell erschöpfen. Doch nun haben Forschende eine Möglichkeit entdeckt, T-Zellen entscheidend zu stärken, die bei Immuntherapien eingesetzt werden: Die Abwehrzellen können durch einen natürlichen Mechanismus mit mehr energieerzeugenden Mitochondrien ausgerüstet werden. Dabei übertragen...

sciencebusters_02.jpg
Wissenschaft

Wer es hat zuerst gerochen…

Aliens sind nervig. Tut uns leid, aber das muss mal gesagt werden. Und ja, Mr. Spock, Alf, E.T. und die anderen außerirdischen Wesen, die wir aus dem Fernsehen kennen, mögen nett sein. Aber sie sind halt auch erfunden. In echt haben wir noch kein einziges Alien entdeckt, nicht einmal irgendeinen außerirdischen Einzeller, bei dem...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon