Lexikon
ọptische Aufheller
optische Bleichmittel; Aufheller; Weißmacher; Weißtöner; Weißblenderorganische Verbindungen (z. B. Blankophor), die wie eine Farbe auf die Faser aufziehen und unter dem Einfluss der im Tageslicht enthaltenen ultravioletten Strahlen bläulich fluoreszieren und dadurch den Stoff besonders leuchtend weiß erscheinen lassen; u. a. in Vollwaschmitteln enthalten.

Wissenschaft
Weltraumbier, Betonmischer im All und tote Froscheier
In der Nähe von Luzern gibt es ein spezielles Labor: Es macht Experimente weltraumtauglich und begleitet ihre Realisierung im All. von ALEXANDRA VON ASCHERADEN In gut 400 Kilometer Höhe umkreist die Internationale Raumstation (ISS) mit 27.600 Kilometer pro Stunde die Erde. Sie ist so groß wie ein Fußballfeld. Obwohl international...

Wissenschaft
Vom Nutzen der Roten Königin
Ist eine Theorie wahr, wenn sie Prognosen liefert, die sich als korrekt erweisen? In der Wissenschaft gibt es diese Art Wahrheit nicht. Das Problem: Theorien basieren auf allgemeinen Aussagen – und diese lassen sich nicht durch Einzelbeispiele verifizieren. Egal auf wie viele Einzelbeobachtungen man allgemeine Aussagen stützt,...