Lexikon
Patagọnien
der Südteil von Südamerika, vom Río Negro bis zur Magellanstraße, rund 1 Mio. km2, 600 000 Einwohner; besteht aus den Patagonischen Anden (Westpatagonien, in Chile Großer Süden) und dem Patagonischen Tafel- und Schichtstufenland (Ostpatagonien) in Argentinien; Rinder- und Schafzucht; Erdöl- und Erdgasfelder.

Wissenschaft
Der jüngste Neutronenstern
Astronomen haben in der Großen Magellan’schen Wolke das bizarre Relikt der berühmten Supernova von 1987 gesichtet. Der entstandene Neutronenstern heizt den Staub, der ihn einhüllt, gewaltig auf. von THORSTEN DAMBECK Lange mussten die Astronomen auf diese Sternexplosion warten – etwas Ähnliches war zuletzt zu Beginn des 17....

Wissenschaft
Ein künstliches Herz
Neue Techniken, um Blut zu pumpen, verbessern die Überlebenschancen vieler Herzpatienten. von REINHARD BREUER Als der südafrikanische Chirurg Christiaan Barnard am 3. Dezember 1967 erstmals erfolgreich ein menschliches Herz verpflanzte, begann ein neues Zeitalter der Medizin. Doch bis heute erfüllt sich die Hoffnung auf ein neues...